e3
Neubau - Wohnungsbau mit Gewerbeeinheit, Berlin - Prenzlauer Berg

Das Projekt e3 ist Europas erste entstandene siebengeschossige und 22m hohe Holzkonstruktion in einem großstädtischen Zentrum. Das Baumaterial Holz erfordert gerade beim Brandschutz höchste Standards. Drei Säulen waren dafür von zentraler Bedeutung: kurze, rauchfreie Fluchtwege, eine Rauchmeldeanlage sowie die Maximierung des Feuerwiderstands der tragenden und aussteifenden Holzbauteile durch eine lückenlose Bekleidung.
Die Konstruktion des Wohnbereiches besteht fast vollständig aus Holz. Nur die beiden vorelementierten Brandwände zu den Nachbargebäuden, die außenliegende Erschließungstreppe sowie zwei Haustechnik-Kerne sind betoniert.
Höchste Qualitäts- und Ausführungsstandards sowie eine extrem kurze Bauzeit von 9 Monaten waren gewährleistet, da die Holzkonstruktion industriell vorgefertigt wurde.
Das Material Holz tritt an der Außenfassade nicht in Erscheinung, da im urbanen Kontext eine verwitternde Holzfassade ein Fremdkörper gewesen wäre. Holz wurde daher in erster Linie als Konstruktions- und Dämmmaterial mit besten bauphysikalischen Eigenschaften und einer hervorragenden Energiebilanz genutzt.
Eckdaten
- Typ
Mehrgeschossiger Wohnbau in Holzbauweise
- Ort
Esmarchstraße 3, Berlin - Prenzlauer Berg
- Bauherr:in
e3 BauGbR
- Status
Realisierung 2008
- Wohneinheiten | Wohnfläche
8 | 987 m²

Projektbeteiligte
- Architektur
Kaden Klingbeil Architekten
- Tragwerksplanung
Julius Natterer
- Brandschutzgutachten
Dehne, Kruse Brandschutzingenieure GmbH & Co. KG
- Fotos
Bernd Borchardt






