m7a

Das Projekt, ein freistehendes Mehrfamilienhaus-Ensemble in 2. Reihe der Mainsstraße in Oberursel, ist als mehrgeschossige Wohnanlage in Holzbauweise errichtet. Dabei werden zwei Baukörper durch ein offenes massives Treppenhaus miteinander verbunden. Die Außenwände sind als Holzrahmenkonstruktion ausgeführt. Holz ist eine erneuerbare, stetig nahwachsende Ressource, die kurze Transportwege benötigt, ein geringes Eigengewicht aufweist und CO² neutral verarbeitet wird. Die Wohnanlage gilt als Niedrigenergiehaus.
Die ca. 10 Personen in der Altersgruppe 50-70 verfolgen das Ziel eines gemeinschaftlichen Wohnen und Leben in der Stadt. Gegenseitige Unterstützung der Baugruppenmitglieder steht an vorderster Stelle. Für den Fall dauerhafter Pflegebedürftigkeit eines Gruppenmitgliedes sind bauliche, wie auch soziale Vorkehrungen getroffen, die das Leben der Pflegebedürftigen und des Pflegepersonals möglichst einfach halten.
Eckdaten
- Typ
Mehrfamilienhaus in Holzbauweise
- Ort
Mainstraße 7a, Oberursel
- Bauherr:in
Baugruppe Wohl.AG e.V.
- Status
Realisierung 2012
- Wohnfläche
1.254 m²




Projektbeteiligte
- Architektur
Kaden Klingbeil Architekten
- Brandschutzgutachten
Dehne, Kruse Brandschutzingenieure GmbH & Co. KG
- Fotos
Bengt Stiller