pe16w

Neubau - Wohnungsbau, Prinz-Eugen-Park München

PE16W | Außenraum Fassade

Das Baugrundstück WA 16 West, am südöstlichen Rand des Stadtquartiers Prinz-Eugen-Park gelegen, gliedert sich durch drei klar formulierte Baukörper in stufenweiser Erhöhung gen Süden. Neben den im Masterplan vorgesehenen Grünflächen im Westen und Norden, tragen unmittelbar angrenzende Parklandschaften im Osten und Süden zu weiterer Durchgrünung des Baufelds bei. Grundlage der Projektentwicklung und des Entwurfes ist der Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2016, sowie der Gestaltungsleitfaden „Wohnen im Prinz-Eugen-Park“.

Das Konzept des vorliegenden Entwurfs nimmt den Gedanken einer starken Vernetzung von Bebauung und Grünraum auf und führt ihn weiter. Die Gebäudevolumen werden im Rahmen der städtebaulichen Vorgaben optimiert. So entstehen drei kompakte Baukörper, der V- und VII-Geschosser rücken voneinander ab, bleiben jedoch durch eine durchlässige Laubengangtypologie mit Brücken und Begegnungsflächen verbunden. Sowohl die Vernetzung und Durchwegung zwischen innerem gemeinschaftlichem Wohnhof und äußerem Park wird gestärkt, als auch Sichtbeziehungen zur Nachbarbebauung zugelassen. Die Fuge ermöglicht zudem zusätzliche Wegeverbindungen in den Parkraum, das Bespielen der entstehenden Flächen durch gemeinschaftliche Nutzung und Bezug zum Nachbarn.

Eckdaten

Typ

Drei Wohngebäude in Holzhybridbauweise

Ort

Jörg-Hube-Straße, München

Bauherr:in

Bürgerbauverein München eG, BbvM

Bauweise

Massivholzbau, Holzhybridbau

Status

Planung 07.2017 - 05.2019 | Realisierung 02.2018 - 06.2020

BGF | NF

13.642 m² | 9.639 m²

Wohneinheiten | Wohnfläche

87 | 5.736 m²

Weitere Nutzungen

Gemeinschaftsräume, Gästeapartments, Co-Working, Dachgarten

Team

Tom Kaden, Markus Lager | Tabea Bauch, Sebastian Dammeyer, Eva Dietrich, Isabel Eckstein, Esther Grabowski, Nikolai Happ, Anna Kaczmarek, Michael Kohl, Julia Lapsin, Marina Ouchi, Sandra Scheffl, Samantha Schulz-Rittich, Markus Willeke, Rahel Zerling

Foto Außenraum
Perspektive
Balkone
Innenhof
Detail
Laubengang
Treppe
Baustelle
Modell

Projektbeteiligte

Architektur

Kaden + Lager GmbH

Tragwerksplanung | Bauphysik | Brandschutzkonzept

bauart Konstruktions GmbH & Co. KG

TGA

Ing. Wolfgang Spiegl GmbH

Landschaftsarchitektur

liebald + aufermann PartG mbB

Fotos

Rudolf Bauernfeind

Alexanderstraße 7
10178 Berlin
Impressum · Datenschutz