wk65

Neubau - Mehrgeschossiger Wohnungsbau, Berlin - Pankow
W65 04_HF

Das fünfgeschossige, nicht unterkellerte Wohnhaus in Holz- und Massivbauweise befindet sich auf einem Grundstück in zweiter Reihe im innerstädtischen Bereich in Berlin Pankow. Es liegt im Übergangsbereich von Blockrand- in aufgelöste Bebauung.

Der mittig auf dem Grundstück gelegene, quadratische Baukörper wird durch einen abgesetzten Treppenturm mit Aufzug über Laubengänge erschlossen und treppt sich in süd-westlicher Ausrichtung nach oben mit verschiedenen Terrassen ab. So befindet sich in jedem Geschoss eine Wohnung mit individuellem Grundriss.

Alle Wände, ausgenommen die aussteifenden Elemente im EG, sowie das Dach sind in Holzrahmenbauweise mit nichtbrennbaren Bauteiloberflächen ausgebildet. Die Außenwand hingegen als mineralisches Wärmedämmverbundsystem. Geschossdecken sind als Stahlbeton-Filigrandecken sowie die Laubengänge, Treppenturm und der Aufzugsschacht als Sichtbeton ausgeführt. Das Gebäude wird durch die massiven Geschossdecken und die im Holzbau ausgebildeten Wände ausgesteift, wobei die Vertikallasten ausschließlich über die Brettschichtstützen abgeleitet werden.

Das Haus erfüllt den KfW 70-Standard und ist mit zahlreichen Merkmalen des ökologischen Bauens ausgestattet.

Eckdaten

Typ

Neubau einer Wohnanlage in Holzbauweise

Ort

Wilhelm-Kuhr-Straße 65b, Berlin - Pankow

Bauherr:in

Bauherrengemeinschaft “Wilhelm-Kuhr-Straße 65b”

Status

Planung und Realisierung 2009 - 2012

Wohneinheiten | Wohnfläche

5 | 663 m²

Team

Tom Kaden | Roland Busch, Marek Czyborra, Malte Reimer, Stefanie Schmid, Frank Schoenfeld

Foto Außenraum
Eckperspektive
Hofperspektive
Foto Außenraum

Projektbeteiligte

Architektur

Kaden Klingbeil Architekten

Tragwerksplanung

Pirmin Jung Deutschland GmbH | IFB Thal+Huber

TGA

Planungsbüro Roth

Brandschutzgutachten

Dehne, Kruse Brandschutzingenieure GmbH & Co. KG

Alexanderstraße 7
10178 Berlin
Impressum · Datenschutz